Dass das eine harte Nuss zu knacken werden würde, war angsichts der Tabellenkonstellation von vornherein klar, denn gemeinsam mit der TSG Rheda ziert Neuenirchen ziemlich unangefochten die Tabellenspitze.
Erschwerend kamen einige Absagen auf unserer Seite hinzu, aber immerhin 13 Spieler fanden sich dann auf dem Spielbericht wieder, so dass zumindest optisch ein leichtes Übergewicht bei unserem Team erkennbar war. Dass die zahlenmäßige Überlegenheit allein nichts bewirkt, zeigte sich dann aber relativ schnell im Spielverlauf, denn die mit nur kleinem Kader angereisten Gäste waren mit fast ausnahmslos Spielern des älteren Jahrgangs körperlich deutlich überlegen und daher oft in ihrem Tordrang nicht zu bremsen. Zwar konnte Valentin das erste Tor des Spiels für uns erzielen, in der Folge übernahmen die Gäste aber zunehmend die Spielkontrolle und konnten sich über 2:5 das erste Mal absetzen. In der Abwehr fand die mC über das ganze Spiel hinweg kaum geeignete Mittel, um die langen Gästespieler zu stoppen. Immer wieder fanden Anspiele in der „zweiten Etage“ den Kreisläufer oder durchstartenden Rückraum, so dass Elija und Lukas im Tor nicht zu beneiden waren.
Im Angriff ließ sich das Spiel unserer Jungs aber durchaus sehen, über alle Positionen wurde Druck erzeugt und nach Ablegen der ersten Nervosität auch mehr und mehr in Tore umgemünzt, so dass Neuenkirchen nie davonziehen konnte und beim Seitenwechsel nur ein 18:20 Rückstand auf der „Anzeigetafel“ stand. Motiviert, das Spiel noch zu drehen und alles zu geben, kam die Mannschaft auch gut aus der Kabine und sogar eine knappe 1-Tor-Führung erkämpfen, musste dann aber im Spielverlauf dem Kräftverschleiß zunehmend Tribut zollen und konnte am Ende in der Abwehr dann doch nicht mehr entscheidend zulegen, auch wenn Lukas phasenweise tolle Paraden zeigte. Nach dem letzten Gleichstand beim 24:24 schwammen die Felle langsam dahin, die Gäste ließen nicht nach, setzten sich vorentscheidend auf 25:29 ab und schaukelten das Spiel anschließend bis zum 33:41- Endstand nach Hause.
Sicher wäre es gut gewesen, wenn gerade mit Jannick und Bennet zwei körperlich starke Spieler dabei gewesen wären, die auch die notwendige Körperlänge gehabt hätten. Aber letztendlich muss man die körperlichen Vorteile des älteren Jahrgangs auch anerkennen, und wir haben es zumindest am Sonntag nicht geschafft, ausschließlich mit Schnelligkeit und spielerischen Mitteln dagegen zu halten und das Spiel auf unserer Seite zu ziehen. Alles in allem war es aber ein couragierter und guter Auftritt, so dass wir guter Dinge sind in den letzten beiden Saisonspielen auch noch etwas reißen zu können, wenn wir diese Leistung bestätigen können.
Weiter geht es am kommenden So., 23.03. um 09:30 Uhr in der Frühe mit dem letzten Auswärtsspiel bei der SG Handball Detmold 2!
Team gegen Neuenkirchen: Lukas (TW), Elija (TW), Valentin, Thorge, Ben, Justus, Jarne, Mathis, Henrik, Elias, Mats, Julius, Linus
Bericht von David Schäfers