Zudem gab es erneut zahlreiche Abmeldungen zu verkraften, so dass die Vorzeichen bei einem Kader aus 10 Spielern und einem Torwart nicht gerade gut standen. Zumal die Detmolder als spiel- und kampfstarke Mannschaft bekannt sind und uns bereits in der damaligen Qualifikation die Grenzen aufgezeigt hatten.
Nichtsdestotrotz wollten die Jungs natürlich nochmal zeigen, dass sich die positive Entwicklung der letzten Wochen auch in Erfolgserlebnisse ummünzen lässt, und spätestens zum Anpfiff waren alle heiß. Trotzdem liefen wir nach verschlafenem Auftakt in den ersten Minuten einem Rückstand hinterher, bevor beim 7:7 erstmalig der Ausgleich hergestellt werden konnte. Im Angriff wurden die freien Würfe nicht 100%ig verwertet, zumal die sonst so starke rechte Angriffsseite nur schwer ins Spiel fand. Zumindest konnte in der Abwehr bis zum 11:11 in der 18. Spielminute noch erfolgreich dagegen gearbeitet werden, auch wenn die technisch guten Detmolder es unserer Mannschaft immer wieder mit schnellen 1:1 – Situationen auf allen Positionen schwer machten.
Gegen Ende der ersten Halbzeit gönnte sich die mC dann aber leider einen kleinen Einbruch, und Detmold konnte bis zum Seitenwechsel noch einen Zwischensprint bis zum 18:13 -Pausenstand anziehen. In dieser Phase produzierten die Jungs einfach zu viele technische Fehler im Aufbauspiel, die die Gastgeber gnadenlos bestraften.
Wer jedoch geglaubt hatte, dass die Vorentscheidung damit gefallen war, sah sich bereits wenige Minuten nach dem Seitenwechsel eines Bessern belehrt. Detmold konnte den Vorsprung zwar noch behaupten, aber nicht weiter ausbauen, denn die mC nahm immer mehr den Kampf an und das Ruder in die Hand und holte Tor um Tor auf. Zwar gelang es uns nie in Führung zu gehen, abschütteln ließ sich die Mannschaft aber auch nicht mehr, vor allem weil die Fahlerquote im Angriff deutlich sank und von allen Positionen Torgefahr entwickelt wurde.
Richtig spannend wurde es dann in der Crunch Time, als beim 33:33 und 5 Minuten vor dem Ende erstmals der ersehnte Ausgleich fiel und das Spiel wieder komplett offen war. In der durch den sehr guten Schiedsrichter geführten Schlussphase gelang es keinem Team mehr sich abzusetzen, bis sich dann 14 Sekunden vor Abpfiff doch noch eine freie Wurfchance für uns ergab und Justus die Chance zum unverhofften Siegtreffer hatte. Im Wurf wurde er allerdings rüde (wenn auch eher ungeschickt und unabsichtlich) von einem Abwehrspieler abgeräumt, was ihm ein paar blaue Flecken und dem Detmolder noch eine rote Karte einbrachte. So hatten wir durch einen Siebenmeter kurz vor Schluss sogar noch alle Trümpfe auf einen Sieg in der Hand, doch leider landete der Ball am Außenpfosten, so dass letztendlich ein auch absolut leistungsgerechtes Unentschieden zu Buche stand und allen Beteiligten einen versöhnlichen Sonntag bescherte.
Weiter geht es nun am kommenden Sonntag um 10:30 Uhr zum letzten Saisonspiel 2024/2025 in der Altenbekener Schulsporthalle gegen den Herzebrocker SV, wo die mC hoffentlich noch einmal Punkte vor den Augen zahlreicher Fans einsammeln kann. Den finalen Abschluss der aktuellen Spielzeit bildet dann noch das Pokal Final Four am 06.04. in Lemgo, das einen gebührenden Rahmen für einen tollen Saisonabschluss der Mannschaft bieten wird.
Team gegen Detmold: Lukas (TW), Thorge, Justus, Jarne, Mathis, Henrik, Elias, Mats, Julius, Linus, Bennet
Bericht von David Schäfers