25 Jahre HSG Jubiläum – ein voller Erfolg
Mit großer Begeisterung arbeitete ein ganzes Team Hand in Hand, um ein unvergessliches Fest auf die Beine zu stellen. Ob Dekoration, Programmgestaltung, Moderation oder Verköstigung, jedes Detail wurde mit viel Einsatz und Leidenschaft geplant. Und tatsächlich entstand so aus einer Schnapsidee ein wunderschönes Wochenende, auf das wir mit Stolz zurückschauen.
Der Kommersabend am Freitag Abend sollte nicht nur ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft sein. Schon beim Betreten der Eggelandhalle war es für die Gäste spürbar, dass sie ein besonderer Abend erwartete. Punkt 19.15 Uhr am nahmen unsere HSGler Hendrik Schubert und Jan Bussen mit einem musikalischen Einstieg das Publikum mit auf eine Reise. Mit lockeren Sprüchen und vielen Lachern führten sie gekonnt durch den Abend.
Besonders bewegend war der Bericht von Benedikt Goessmann. Mit eindringlichen Worten berichtete er von Ride4All und seinem Engagement für die DKMS. Sein emotionaler Vortrag erinnerte eindrucksvoll daran, wie wichtig Zusammenhalt, Mut und Einsatzbereitschaft sind um anderen Menschen Hoffnung und eine zweite Chance zu schenken. Seine Worte berührten das Publikum und sorgten für Standing Ovations.
Ein weiterer Programmpunkt war der Vortrag von Birgit Halsband, die mit viel Offenheit ihren Lebenwegs schilderte. Ihr Bericht über Karriere, Herausforderung und Erfolge zeigte, wie Leidenschaft und Durchhaltevermögen Menschen prägen und stärken können.
Der Samstag startete für alle Helfer am frühen Morgen.Ein paar Regentropfen und viele Handgriffe später war die Eggelandhalle bereit für ihre ersten Kirmesbesucher. Besonders beliebt war das große Trampolin der liborierfahrenen Familie Böttner. Auf der anderen Seite sorgte das Kistenstapeln für Nervenkitzel, wobei die Firma Hunold mit einem Kran für die nötige Sicherheit sorgte. Hier konnten die Teilnehmer bis zu 20 Cola-Kisten übereinander stapeln – ein wackeliger Turm von 6,60m Höhe.
Auch unsere jüngsten Gäste kamen auf ihre Kosten. Beim Kinderschminken verwandelten sich Gesichter in Schmetterlinge, Tiger und Elfen und natürlich hat die klassische Zuckerwatte auch nicht gefehlt.
Für das leibliche Wohl sorgte das Stübchenteam um Doris Grebe, wo es eine große Auswahl an Leckereien gab, während draußen am Wagen der Firma Schröder frische Manta-Platten, Pommes und Würstchen vom Grill lockten.
Zum Abschluss zogen die Kinder in einer fröhlichen Polonaise in den Nachbarteil der Halle, wo mit Discokugel und Kinderliedern ein fröhlicher Ausklang gefeiert wurde. So bot die Kirmes ein abwechslungsreiches Programm, das für Spiel, Spannung und Genuss gleichermaßen sorgte.
Ein besonderer Dank gilt unseren Jugendlichen der weiblichen C und B-Jugend, sowie der männlichen A-Jugend, die mit großem Einsatz die Durchführung der Kirmes unterstützt haben. Sie betreuten die Stände zuverlässig und kümmerten sich aufmerksam um die kleinen Gäste.
Nach dem aufregenden Kinderprogramm am Tag folgte eine öffentliche Party am Abend. Bei Musik und kühlen Getränken feierten alle zusammen durch die Nacht.
Die Organisatoren zeigen sich erfreut über die große Resonanz und die positive Atmosphäre während des gesamten Wochenendes. Ein riesiges Dankeschön geht an alle fleißigen Helfer, Sponsoren, Gäste und Unterstützer, die dieses Jubiläum zu einem unvergesslichen und einzigartigen Ereignis gemacht haben.
Im Nachhinein bleibt das Jubiläum allen Beteiligten als wunderschöner Moment der Begegnung und Unterhaltung in Erinnerung.
Bericht von Marie Wolf