Zum Hauptinhalt springen

1. Herrenmannschaft HSG Altenbeken/Buke

  • Trainer/Innen
    Detlef Rauchschwalbe
  • Betreuer
    Martin Fornefeld – Franz-Josef Grebe – Marco Hoppe – Dominik Brüseke
  • Physiotherapeutin
    Sarah Vandieken
  • Trainingszeiten & -hallen
    Dienstag 20:30-22:00 Schulsporthalle
    Donnerstag 20:30-22:00 Schulsporthalle

HSG Altenbeken-Buke startet in die neue Saison der Bezirksliga Staffel 2

Nach einer spannenden und intensiven letzten Spielzeit blickt die HSG Altenbeken-Buke voller Motivation auf die neue Saison. Nach einem schwierigen Start in die vergangene Saison, hat sich die Mannschaft um Trainer Detlef Rauchschwalbe stark in die Saison gekämpft. Nachdem man in den ersten sieben Spielen bereits dreimal als Verlierer vom Platz ging, hat sich die Mannschaft mit einem Zwischenspurt von 11 Siegen aus 12 Spielen das Spitzenspiel beim späteren Aufsteiger HT Sportfreunde Senne verdient. Dort musste man dann leider einer knappen, aber verdienten Niederlage einwilligen. Am Ende der Saison stand ein guter zweiter Tabellenplatz mit 40:12 Punkten. Ein besonderes Highlight war dann zum Abschluss der Saison 24/25 das Final Four-Wochenende um den Kreispokal in Bad Salzuflen. Nachdem man sich in einem hart geführten Halbfinale noch gegen die SG Augustdorf-Hövelhof durchsetzen konnte, musste die Mannschaft der langen und kräftezehrenden Saison Tribut zollen und man verlor gegen den Pokalsieger SG Handball Detmold im Finale. Somit stehen zwei „Vize“-Titel zu Buche. Leider konnten wir nicht den letzten Schritt gehen, dafür waren die Leistungen zu schwankend und der Aderlass aufgrund von Verletzungen oder geringer Trainingsbeteiligung durch Arbeitsverpflichtungen der Spieler zu groß.

Die Saison hat aber auch gezeigt, dass die Mannschaft das Potenzial hat mit jedem Gegner mitzuhalten und mit der eigenen Leistung selbst den Ausgang des Spiels bestimmen kann. Darauf möchte die Mannschaft in der neuen Saison 25/26 aufbauen, sich spielerisch weiterentwickeln, um am Ende der Saison etwas Zählbares vorweisen zu können. Dieses Jahr muss man sich gegen 14 andere Mannschaften durchsetzen, da nach dem Einspruch der SG Augustdorf-Hövelhof die Staffel auf 15 Mannschaften erweitert wurde. Dafür startete „unsere Erste“ bereits in die Vorbereitung. Die erste Vorbereitungsphase im Juni und Juli hat bereits gute Ansätze gezeigt. Die Intensität im Training und Einstellung der Spieler hat gestimmt. Der Kader aus der letzten Saison konnte weitestgehend gehalten werden, dennoch mussten wir einige schmerzhafte Abgänge verzeichnen. Henrik Schubert hat sich dazu entschlossen die Mannschaft zu verlassen. Damit muss die Mannschaft nicht nur seine harte Abwehrarbeit kompensieren, sondern im Kollektiv vor allem auch seine Rolle als Spaßkanone und Wortführer in der Kabine auffangen. Leider sind auch Torwart Nico Mogge, Außen Florian Günther und Mario Kropp nächste Saison nicht mehr dabei. Wir möchten uns für euren Einsatz bedanken und hoffen euch bei unseren Spielen wenigstens als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Trainer Detlef Rauchschwalbe kann jedoch auch auf einige Neuzugänge zurückgreifen, um den Verlust aufzufangen. Besonders auf der Torwart- und Kreisläufer-Position konnte sich die Mannschaft verstärken. Ein „alter“ Bekannter kehrt mit Thomas Stennes zwischen die Pfosten zurück. Er hat bereits die erfolgreichen Jahre in der Verbandsliga als Leistungsträger geprägt und konnte nun nach dem Auskurieren seiner Handverletzung wieder überzeugt werden für die HSG aufzulaufen. Außerdem freuen wir uns, drei neue Gesichter im Team begrüßen zu dürfen:

Silvan Grosse-Holz
Silvan kommt aus der Schweiz, wo er zuletzt in der 2. Schweizer Liga beim HC Grün-Weiss Effretikon als Torwart aktiv war. Seine handballerische Ausbildung genoss er zuvor bei Pfadi Winterthur, einem bekannten Verein in der Schweizer Handballszene. Nach Paderborn zog es ihn wegen seiner Freundin – die HSG überzeugte ihn mit guter Trainingsqualität und einem starken Teamgefüge. Beruflich hat er Biochemie bis zum Master studiert und will nun wieder im Labor durchstarten.

Jonas Stumpenhagen
Jonas folgt dem Ruf seines Bruders Benedict und wird uns am Kreis verstärken. Jonas spielte seit 2014 beim TV Horn-Bad Meinberg und spielte dort seit der C-Jugend bis zuletzt in der 1. Herren. Zu dem Wechsel zur HSG motivierte ihn besonders, wieder mit alten Jugendkollegen wie Nils, Marvin, Stefan, seinem Bruder Bene und Sergio auf der Platte zu stehen.

Felix Czaja
Felix ist mit seinen 32 Jahren ein echtes Handball-Urgestein aus der Region. Seit dem 7. Lebensjahr spielte er ausschließlich beim TSV Schloss Neuhaus und bringt damit viel Erfahrung aus dem Kreis Paderborn mit. Nach seinem Masterstudium suchte er nach einem „Tapetenwechsel“ und wollte einen neuen Verein erleben. Auch wieder zusammen mit seinem Kumpel Christoph zum Ball zu greifen war ein Schlüsselpunkt.


Wir heißen Stennes, Silvan, Jonas und Felix herzlich willkommen und freuen uns auf viele gemeinsame Erfolge!
Kommt zu unseren Spielen und unterstützt unsere Erste – gemeinsam machen wir die Halle wieder zur Festung!

Tabelle
Spielplan
Ansprechpartner
Franz-Josef Grebe
Sportlicher Leiter
Franz-Josef Grebe