mC trotz langer Herbstpause mit überzeugendem Heimsieg über Verl
Am Sonntag konnte die mC im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des TV Verl einen überzeugenden 42:29 – Sieg herausspielen und damit zumindest vorübergehend auf Platz 3 der Tabelle vorrücken. Dabei war den Jungs die lange Pause ohne Spielpraxis und mit wenig Training in den letzten Wochen kaum anzumerken, vor allem im Angriff brannten die Jungs ein regelrechtes Torfeuerwerk ab.
Mit 12 von 16 Spielern auf dem Spielbericht ging die mC zwar leicht dezimiert, aber immer noch mit einem starken Kader in die Begegnung, während der Gast aus Verl deutlich mehr Personalprobleme hatte. Dass das nicht immer ein Vorzeichen sein muss, ist aus anderen Spielen hinlänglich bekannt, doch an diesem Spieltag legte die Heimmannschaft von Beginn an konzentriert und mit viel Tempo los und konnte rasch mit einigen Toren in Führung gehen. Dabei überzeugte in der Anfangsviertelstunde vor allem die Abwehrarbeit, bis zur ersten 10 – Tore – Führung in der 14. Spielminute hatte die mC nur 4 Gegentore zugelassen! Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auch konstant gehalten werden, obwohl früh im Spiel alle Spieler Einsatzzeiten bekamen und zeitweise ausschließlich der jüngere Jahrgang auf dem Feld stand! Doch alle Spieler fügten sich nahtlos ein, und so stand es zur Halbzeit bereits 25:14 für unsere Jungs.
Nach der Pause brauchte es dann leider die obligatorischen 5 Minuten, um die Konzentration wieder hochzufahren und den Gegner nicht zu sehr ins Spiel kommen zu lassen. Den Jungs aus Verl muss man nämlich auf jeden Fall zu Gute halten, dass sie trotz des deutlichen Rückstands nie aufgaben und tapfer kämpften, und so konnten sie den Vorsprung zwischenzeitlich auf 8 Tore verkürzen. Dann jedoch gewann die Qualität der mC langsam wieder Oberwasser, die Abwehrarbeit wurde wieder etwas konsequenter, und so kippte das Spiel in der letzten Viertelstunde wieder deutlich Richtung Heimmannschaft. Am Ende war der Sieg der Leistung entsprechend deutlich und sicher auch verdient, denn die mC war an diesem Tag die bessere Mannschaft mit dem etwas breiteren Kader.
Erfreulich waren auf jeden Fall die spielerischen Fortschritte in vielen Angriffssequenzen, oft wurde der Ball in den freien Raum gespielt, in den sich Spieler mit kurzen Antritten ohne Ball bewegt hatten. Und auch das finale Anspiel zum Kreisläufer gelang viele Male, gerade Paul machte da ein starkes Spiel und konnte 5 mal mit Erfolg vollenden! So langsam zahlt sich scheinbar die Grundlagenarbeit im Training aus, und die Jungs verstehen und harmonieren immer besser! Und in der Abwehr ist es auf jeden Fall ein großer Vorteil, mit 2 starken Torhütern aufwarten zu können, was sich in diesem Spiel nicht zum ersten Mal in dieser Saison gezeigt hat.Insgesamt also ein starker und mannschaftlich geschlossener Auftritt, der nun in den nächsten Spielen bestätigt werden sollte.
Gelegenheit dazu gibt es direkt am Mittwoch zum Nachholspiel in Blomberg, an dieser Stelle nochmals vielen Dank für die unkomplizierte Verlegung, die aufgrund der ursprünglichen Terminierung in den Herbstferien leider unumgänglich war. Und am kommenden Sonntag zum Abschluss der „englischen Woche“ geht es dann noch zum TuS Müssen/Billinghausen, so dass den Jungs eine intensive Handballwoche bevorsteht!
Team gegen Verl: Lukas (TW), Elija (TW), Jarne (11), Linus (6), Jannik (6), Paul (5), Justus (5), Joshua (5), Ninko (4), Finn, Leonard, Tim
Bericht von David Schäfers