mC verliert den nächsten Krimi denbar knapp gegen Schloß Neuhaus
Am vergangenen Dienstag abend kam es zum vorgezogenen Nachbarschaftsduell der mC mit dem TSV Schloss Neuhaus, da die Gäste aufgrund einer Schulfahrt um Verlegung gebeten hatten. In einem umkämpften Spiel konnten leider die Gäste am Ende glücklich triumphieren und die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen: mC verliert den nächsten Krimi denbar knapp gegen Schloß NeuhausVor dem Spiel standen beide Mannschaften mit jeweils 4:2 Punten in der Tabelle nebeneinander und konnten somit beide einen guten Saisonstart verzeichnen. Dabei gingen die Gäste aus Neuhaus trotzdem als leichter Favorit ins Spiel, stellen sie doch seit einiger Zeit eine homogene, spielstarke und körperlich präsente Mannschaft. Doch es sollte sich ein Duell auf Augenhöhe entwickeln, in dem es sogar über weite Strecken des Spiels unsere Jungs waren, die den Ton angaben und in Führung lagen. Der Start in Spiel gelang eigentlich recht gut, bis zum 9:9 konnte sich keine Mannschaft entscheiden absetzen. Schnell stellte sich heraus, dass auch bei Neuhaus das Spiel vor allem auf einen herausragenden Einzelspieler ausgerichtet war, Luca Barrancotto sollte letztendlich auf satte 16 Tore nach 50 Minuten kommen! Doch wie bereits im Spiel gegen Herzebrock konnte die mC mannschaftliche Geschlossenheit entgegensetzen, in der Abwehr wurde beherzt zugepackt, und im Angriff verteilten sich die Tore gleichmäßig auf alle Positionen. Im Rückraum blühte Lukas geradezu auf, er musste den kurzfristigerkrankten Jannik über die meiste Spielzeit hinweg verteten und nutzte seine Chance letztendlich mit 7 blitzsauberen Toren! Aber auch Ninko war erneut ein Aktivposten und setzte viele gute Akzente, um die Rückraumspieler zu entlasten.
Was sich leider erneut wie ein roter Faden durch das ganze Spiel zog, war die Abschlussschwäche unserer Jungs, gerade bei freien Würfen nach Durchbrüchen blieben zahlreiche Chancen ungenutzt, was man sich in knappen Spielen schlichtweg nicht erlauben darf. Dazu kamen erneut einige vergebene 7m, so auch direkt vor der Halbzeit, so dass wir nach guten ersten 25 Minuten dennoch mit einem knappen 14:15 Rückstand in die Kabine mussten. Doch der Spielfreude und dem Einsatz an diesem Tag sollte das zum Glück keinen Dämpfer verpassen, die Jungs legten auch nach dem Seitenwechsel wieder gut los, konnten bis zum 22.22 mithalten und das Spiel ausgeglichen halten. Nach der ersten Führung durch Jarne in Minute 37 und einer anschließenden Auszeit kippte das Spiel dann sogar leicht in unsere Richtung, beim 27:25 stand sogar eine 2-Tore-Führung auf der Anzeigetafel, vor allem weil sich die Abwehr inkl. Lukas im Tore in dieser Phase stark präsentierte und den körperlich überlegenen Gästen absolut Paroli bot. So roch es auch beim 28:26 noch verdächtig nach einem etwas überraschendem Heimcoup, ehe uns das Spiel in den letzten 2 Minuten dann leider doch noch aus den Händen glitt. Während uns im Angriff kein einziger Treffer mehr gelang und wir den Gegner mit Fehlwürfen und technischen Fehlern einluden, hielt Neuhaus die Konzentration hoch, konnte die Ballgewinne noch dreimal in schnelle Tore ummünzen und kurz vor Schluss in einem spannenden Spiel den Siegtreffer zum 29:28 erzielen.
Bei der mC herrschte danach verständlicherweise großer Frust, nach einem teilweise begeisternden Spiel und toller kämpeferischer Vorstellung gegen den Favoriten war die Niederlage am Ende überaus unglücklich, worüber sich alle in der Halle auch einig waren. Aber so ist das nunmal im Sport, das Spiel dauert halt 50 Minuten, und die Jungs sind auf jeden Fall auch um eine wertvolle Erfahrung reicher geworden. Also Mund abputzen, und weiter geht´s!
Weiter geht es nun aber erst in einigen Wochen mit dem nächsten Meisterschaftsspiel, da die Partie in Blomberg am 12.10. aufgrund der Herbstferien wohl verlegt werden wird und es dann erst Anfang November weiter geht.
Team gegen Neuhaus: Lukas (TW), Jarne (9), Lukas (7), Ninko (4), Linus (3), Justus (2), Johua (2), Leonhard (1), Finn, Mika, Tim, Hendrik, Paul B.
Bericht von David Schäfers
Am vergangenen Dienstag abend kam es zum vorgezogenen Nachbarschaftsduell der mC mit dem TSV Schloss Neuhaus, da die Gäste aufgrund einer Schulfahrt um Verlegung gebeten hatten. In einem umkämpften Spiel konnten leider die Gäste am Ende glücklich triumphieren und die beiden Punkte mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen: mC verliert den nächsten Krimi denbar knapp gegen Schloß NeuhausVor dem Spiel standen beide Mannschaften mit jeweils 4:2 Punten in der Tabelle nebeneinander und konnten somit beide einen guten Saisonstart verzeichnen. Dabei gingen die Gäste aus Neuhaus trotzdem als leichter Favorit ins Spiel, stellen sie doch seit einiger Zeit eine homogene, spielstarke und körperlich präsente Mannschaft. Doch es sollte sich ein Duell auf Augenhöhe entwickeln, in dem es sogar über weite Strecken des Spiels unsere Jungs waren, die den Ton angaben und in Führung lagen. Der Start in Spiel gelang eigentlich recht gut, bis zum 9:9 konnte sich keine Mannschaft entscheiden absetzen. Schnell stellte sich heraus, dass auch bei Neuhaus das Spiel vor allem auf einen herausragenden Einzelspieler ausgerichtet war, Luca Barrancotto sollte letztendlich auf satte 16 Tore nach 50 Minuten kommen! Doch wie bereits im Spiel gegen Herzebrock konnte die mC mannschaftliche Geschlossenheit entgegensetzen, in der Abwehr wurde beherzt zugepackt, und im Angriff verteilten sich die Tore gleichmäßig auf alle Positionen. Im Rückraum blühte Lukas geradezu auf, er musste den kurzfristigerkrankten Jannik über die meiste Spielzeit hinweg verteten und nutzte seine Chance letztendlich mit 7 blitzsauberen Toren! Aber auch Ninko war erneut ein Aktivposten und setzte viele gute Akzente, um die Rückraumspieler zu entlasten.
Was sich leider erneut wie ein roter Faden durch das ganze Spiel zog, war die Abschlussschwäche unserer Jungs, gerade bei freien Würfen nach Durchbrüchen blieben zahlreiche Chancen ungenutzt, was man sich in knappen Spielen schlichtweg nicht erlauben darf. Dazu kamen erneut einige vergebene 7m, so auch direkt vor der Halbzeit, so dass wir nach guten ersten 25 Minuten dennoch mit einem knappen 14:15 Rückstand in die Kabine mussten. Doch der Spielfreude und dem Einsatz an diesem Tag sollte das zum Glück keinen Dämpfer verpassen, die Jungs legten auch nach dem Seitenwechsel wieder gut los, konnten bis zum 22.22 mithalten und das Spiel ausgeglichen halten. Nach der ersten Führung durch Jarne in Minute 37 und einer anschließenden Auszeit kippte das Spiel dann sogar leicht in unsere Richtung, beim 27:25 stand sogar eine 2-Tore-Führung auf der Anzeigetafel, vor allem weil sich die Abwehr inkl. Lukas im Tore in dieser Phase stark präsentierte und den körperlich überlegenen Gästen absolut Paroli bot. So roch es auch beim 28:26 noch verdächtig nach einem etwas überraschendem Heimcoup, ehe uns das Spiel in den letzten 2 Minuten dann leider doch noch aus den Händen glitt. Während uns im Angriff kein einziger Treffer mehr gelang und wir den Gegner mit Fehlwürfen und technischen Fehlern einluden, hielt Neuhaus die Konzentration hoch, konnte die Ballgewinne noch dreimal in schnelle Tore ummünzen und kurz vor Schluss in einem spannenden Spiel den Siegtreffer zum 29:28 erzielen.
Bei der mC herrschte danach verständlicherweise großer Frust, nach einem teilweise begeisternden Spiel und toller kämpeferischer Vorstellung gegen den Favoriten war die Niederlage am Ende überaus unglücklich, worüber sich alle in der Halle auch einig waren. Aber so ist das nunmal im Sport, das Spiel dauert halt 50 Minuten, und die Jungs sind auf jeden Fall auch um eine wertvolle Erfahrung reicher geworden. Also Mund abputzen, und weiter geht´s!
Weiter geht es nun aber erst in einigen Wochen mit dem nächsten Meisterschaftsspiel, da die Partie in Blomberg am 12.10. aufgrund der Herbstferien wohl verlegt werden wird und es dann erst Anfang November weiter geht.
Team gegen Neuhaus: Lukas (TW), Jarne (9), Lukas (7), Ninko (4), Linus (3), Justus (2), Johua (2), Leonhard (1), Finn, Mika, Tim, Hendrik, Paul B.
Bericht von David Schäfers